Ein paar Eindrücke von der AK Young Berufsinfomesse ZUKUNFT/ARBEIT/LEBEN. Bis Samstag findet ihr uns noch...
Weiter geht’s mit dem zweiten Teil unserer Zeitreise zum 25. Geburtstag der Beratungsstelle. 🎂🎈🥳 Bild...
Am 17.09. findet jährlich der „Welttag der Patient*innensicherheit (WHO)“ statt. Um mehr Sicherheit für Patient*innen...
Kaum zu glauben, aber die Auftrieb Jugend-und Suchtberatungsstelle feiert dieses Jahr schon ihren 25. Geburtstag....
Wir waren gestern beim @pts_wienerneustadt Elternabend dabei. 😊 Um das Angebot der Schulsozialarbeit vorzustellen war...
Unser neues Angebot bei Auftrieb: "selbst*wert+ - Mädchen* und junge Frauen* stärken" 🎉 Bella, Martina...
Am Montag durften wir die neuen Lehrlinge von der Firma Essity kennenlernen. Dieser Workshop ganz...
Wir sind mal weg, auf Betriebsausflug in Bratislava. #teamausflug #Betriebsausflug #selfcare #Erholung #nichtohnemeinteam #auftriebjugendundsuchtberatung #auftriebschulsozialarbeit...
Nina und Lydia kommen aus ihrem Urlaub zurück. #welcomeback #guterwochenstart #teamwork #mondayfunday #auftrieb2700 #auftriebschulsozialarbeit #vereinjugendundkultur
Im Laufe ihres Lebens geben Mädchen*, Frauen* und Menstruierende hochgerechnet tausende Euro für Menstruationsartikel wie...
Das war unsere Sommerklausur 2023 !!! #teamtime #reflektieren #teambuilding #urlaubkannkommen #auftriebjugendundsuchtberatung #auftriebschulsozialarbeit #vereinjugendundkultur
Morgen findet um 18 Uhr ein Infoabend für interessierte Eltern /Angehörige und Jugendliche im Zentralkino...
Heute fand unser letzter Feelgood-Workshop für dieses Schuljahr statt. Insgesamt waren wir damit in über...
Diese Woche hatte unsere Langzeitpraktikantin Katharina ein Treffen mit Onur aus der Jugendinfo Wiener Neustadt....
Dialogwoche Alkohol in den Landesberufsschulen #waldegg #theresienfeld #baden #neunkirchen Diese Woche gibt es Infotische, wo...
Unsere Feel Good Workshops gehen für dieses Schuljahr in den Endspurt. Die Polytechnischen Klassen durften...
Gestern wurde uns von Lukas und Clemens, im Vereins Großteam, die Rahmenbedingungen eines Schutzkonzeptes für...
Letzte Woche kreideten wir gemeinsam mit der mobielen Jugendarbeit rumtrieb und der Jugendintensivbetreeung Triebfeder am...
Fakten (Teil4) zum heutigen feministischen Kampftag, den wir leider mehr denn je brauchen, um auf...
Fakten (Teil3) zum heutigen feministischen Kampftag, den wir leider mehr denn je brauchen, um auf...
Fast das gesamte Auftriebteam [Schulsozialarbeit und Jugendberatungsstelle] vernetzte sich diese Woche mit den Sozialarbeiter*innen der...
Letzte Woche besuchten uns Lehrlinge des 4ten Lehrjahres der Firma essity zum letzten Workshop. Wir...
Faaaaasching 🥳 #auftrieb2700 #auftriebjugendundsuchtberatung #auftriebschulsozialarbeit #rumtrieb2700 #rumtriebmobilejugendarbeit #vereinjugendundkultur #fasching #verkleidung
In unserer Beratungsstelle beraten wir Jugendliche zwischen 12 und 25 Jahren und ihre Angehörigen. Wir bieten Begleitung und Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen. Mit uns könnt ihr Themen wie Partnerschaft, Sexualität, Ausbildung, Familienkonflikte oder Suchtprobleme besprechen.
Unser Angebot ist freiwillig, kostenlos und vertraulich.
Die Auftrieb Schulsozialarbeit arbeitet seit 2006 an Schulen im Raum NÖ Süd und bietet Kindern und Jugendlichen Beratung und Unterstützung direkt vor Ort an der Schule an. Insgesamt werden derzeit 5 Pflichtschulen in Wiener Neustadt und die Landeberufsschulen im Industrieviertel betreut.
LOTTA ist die Plattform für Mädchenarbeit in Niederösterreich.
Die Lotta Girlsbase ist eine zentrale Informations- und Koordinationsstelle für mädchenspezifische Angelegenheiten für ganz Niederösterreich, die sich für Mädchenarbeit in Jugendeinrichtungen, Schulen, Kommunen und Vereinen einsetzt.
Auftrieb – Jugend- und Suchtberatungsstelle und Schulsozialarbeit
Engelbrechtgasse 2
2700 Wiener Neustadt
Bereichsleitung Schulsozialarbeit:
Nina Plaschka, BA
+4369911669856
Bereichsleitung Beratungsstelle:
Mag. a(FH) Martina Gröschl
+4369912130231
Geöffnet von Montag - Donnerstag 10-16 Uhr
(Beratungen sind nach Terminvereinbarung auch außerhalb dieser Zeiten möglich)